• Kontakt
Login
  • Themen
    • Abfall
    • Arbeitsschutz
    • Betriebsanlagen
    • Bildung
    • Chemikalienpolitik
    • Energie & Klima
    • Forschung & Innovation
    • Kollektivvertrag
    • Kreislaufwirtschaft
    • Transport & TUIS
    • Wasser
    • Werbung
    • Dekarbonisierung
  • Branchen
    • Bauchemie
    • Biokraftstoffe
    • Bitumenemulsionen
    • Fasern
    • Holzschutzmittel
    • Kosmetikindustrie
    • Kunststoffe
    • Lacke, Anstrichmittel und Druckfarben
    • Pflanzenschutz
    • Pharmazeutische Industrie
    • Professionelle Reinigung & Hygiene
  • Chemische Industrie
    • Zahlen & Fakten
    • Produkte und Hersteller
    • Ausbildung
    • Ausbildungsbetriebe
  • Nachhaltigkeit
    • Beitrag der Branche zur Nachhaltigkeit
    • Responsible Care
    • Initiativen von Branchen
    • Initiativen unser Mitgliedsfirmen
    • Green Deal
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Funktionäre
    • Geschäftsverteilung
    • Mitarbeiter
    • Internationale Zusammenarbeit
  • Aktuelles
    • Presse
    • Videos
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
Kunststoffe
  • Kontakt
Login
  • Die Branche
    • Historische Entwicklung
    • Zahlen & Fakten
    • Ausbildung
    • Links
    • Produkte und Hersteller
  • Wissenswertes
    • Was sind Kunststoffe?
    • Wie werden Kunststoffe hergestellt?
    • Wie viele verschiedene Kunststoffe gibt es?
    • Verwendungen von Kunststoffen
    • Technische und ökologische Vorteile von Kunststoffen
    • Zusatzstoffe in Kunststoffen
    • Lebensmittelverpackungen im Vergleich
  • Positionen
    • Marine Litter
    • Plastikfasten – gut für die Umwelt?
    • Plastiksackerl - besser als sein Ruf!
    • Fenster-Kosten im Lebenszyklus
    • PVC-Expertisen
    • Kunststoff in der Umwelt
    • Kunststoff und Klimaschutz
    • Kunststoff und Recycling
    • 10 Maßnahmen zur nachhaltigen Verpackung
  • Schwerpunkte
    • Europäische Kunststoffstrategie
    • Schnittstelle Abfall
    • Pakt "Zero Pellet Loss"
    • Einwegkunststoff-Richtlinie
    • Recyclingfähigkeit von Verpackungen
  • Aktuelles
  • Die Branche
  • Links

Internationale Kunststoffverbände: 

  • EuPC - Dachverband der europäischen Kunststoffverarbeiter-Verbände 
  • CEFIC - Dachverband der europäischen chemischen Industrie - Hier finden Sie Links zu Additiv-Produzenten 
  • Plastics Industry Association (PLASTICS) - Dieser Verband ist die Interessenvertretung der US-Kunststoffindustrie 
  • EPPA - The European PVC Window Profile and Related Building Products Association 
  • TEPPFA - The European Plastics Pipes and Fittings Association   

 Prüf- und Forschungsinstitute: 

  • ofi - Österreichisches Kunststoffinstitut 
  • LKT - Laboratorium für Kunststofftechnik 
  • Montanuniversität Leoben   mit den Instituten "Chemie der Kunststoffe", "Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen", "Kunststoffverarbeitung", "Werkstoffkunde und -prüfung der Kunststoffe" 
  • Johannes Kepler Universität Linz mit den Instituten für den Fachbereich Chemie und Kunststofftechnik 
  • Österreichisches Institut für Verpackungswesen 

weitere Kunststofflinks: 

  • ÖAKR - Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohrrecycling 
  • ÖAKF - Österreichischer Arbeitskreis Kunststofffenster 
  • ARA  - Altstoff Recycling Austria 
  • Bonus Holsystem GmbH 
  • PlasticFinder
FCIO - Fachverband der
Chemischen Industrie Österreichs

Wiedner Hauptstraẞe 63
1045 Wien, Österreich
Tel.: +43 (0)5 90900 - 3340
office@fcio.at

  • kunststoffe.fcio.at
  • pharma.fcio.at
  • diechemie.at
  • U Twitter
  • P Youtube
  • G Facebook
  • Instagram

© FCIO - Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs  Impressum/Datenschutzerklärung